Dermatologie
Das Hautorgan setzt sich aus drei Schichten zusammen. Die Epidermis (Oberhaut) ist eine durchgehende Außenschicht. Das Korium (Lederhaut) ist die Mittelschicht, die Haare, Drüsen, Muskeln, Blut- und Lymphgefäße sowie Nerven enthält. Die Subkutis (Unterhaut) ist eine abschließende und durchgängige Innenschicht, die aus Fett und Bindegewebe besteht.
Auch Augenlider, Krallen und Analbeutel – mit all den damit zusammenhängenden Krankheiten- fallen in den dermatologischen Bereich der Tiermedizin.
Überall in diesem komplexen Gebilde können Störungen auftreten und zu Erkrankungen führen.
Heute steht uns eine Vielzahl von speziellen Medikamenten zur Verfügung, die bei korrekter Diagnose sehr erfolgreich bei den meisten Hautkrankheiten eingesetzt werden können.
Durch mikroskopische Untersuchungen im eigenen Labor und durch das Einsenden von Hautproben in spezialisierte Labore versuchen wir den Problemen auf den Grund zu kommen und die richtige und schonendste Therapie für Ihr Tier zu finden.